
In meiner Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Achtung! Neue postalische Praxisadresse - Standort bleibt unverändert.
Liebe Patient:innen, liebe Bezugspersonen,
wir können Ihnen in unserer Praxis aktuell nur einen kurzfristigen Termin für eine unverbindliche psychotherapeutische Erstsprechstunde zur diagnostische Abklärung und Beratung anbieten. In der Sprechstunde stellen wir eine Verdachtsdiagnose und beraten Sie bezüglich weiterer Therapiemöglichkeiten und Therapieplatzsuche. Da wir aktuell leider sehr lange Wartezeiten von bis zu 12 Monaten auf einen Therapieplatz haben, können Sie in der Regel nach Besuch der Erstsprechstunde nur auf unsere Warteliste aufgenommen werden.
Sie können innerhalb Berlins auch diese spezielle App für die Therapieplatzsuche verwenden: https://www.tamly.de/
Bei akuten Krisen wenden sie sich bitte umgehend an die Notaufnahme Ihrer örtlichen Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Wir können nachvollziehen, dass die langen Wartezeiten für Sie sehr frustrierend sind. Wir würden auch gerne mehr sofort verfügbare Therapieplätze anbieten, dies wird uns jedoch von Seiten der Krankenkassen aufgrund begrenzter Versorgungsaufträge untersagt. Wenden Sie sich daher bitte an die Kassenärztliche Vereinigung Berlin und an Ihre jeweilige Krankenkasse, um auf diesen Misstand aufmerksam zu machen. Auch unser Praxisteam würde sich freuen, wenn sich die ambulante Versorgungslage bessern würde!
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen dennoch viel Kraft und Erfolg auf der weiteren Therapieplatzsuche!
Über meine Person
Der Aufbau einer vertrauensvollen therapeutischen Arbeitsbeziehung zu meinen Patient*innen und deren Bezugspersonen ist für mich die Basis einer erfolgreichen Psychotherapie. Ich verstehe meine therapeutische Arbeit als einen individuellen Prozess, den ich mit Ihnen gemeinsam gestalten möchte.
Über meine Arbeit
Ein transparentes und vertrauensvolles Vorgehen ist mir bei meiner therapeutischen Arbeit besonders wichtig. Ich möchte mit Ihnen und Ihrem Kind gemeinsam versuchen, mögliche Zusammenhänge von bestehenden Problemen herauszuarbeiten, und darauf aufbauend erreichbare Ziele und Lösungen für Ihr Kind und Ihre Familie abzuleiten.

Ablauf & Kostenübernahme
Wenn Sie an einer diagnostischen Abklärung oder an einer Psychotherapie in meiner Praxis interessiert sind, rufen Sie mich bitte in meinen telefonischen Sprechzeiten jeweils Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 11:00 bis 12:00 Uhr unter Tel. +(49) 030 / 265 727 79 an, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.
Beim Erstgespräch haben Sie und Ihr Kind die Möglichkeit, sich ein erstes Bild von mir als Person und Psychotherapeutin zu machen. Sie können hierbei herausfinden, ob Sie sich mir anvertrauen können. Im Anschluss an das Erstgespräch entscheiden wir gemeinsam, ob eine einmalige Beratung ausreichend war, oder ob es sinnvoll sein kann, Sie und Ihr Kind über einen längeren Zeitraum hinweg zu begleiten.